Heros

Heros
He|ros 〈m.; -, -ro|en〉
1. Held
[<grch. heros „Held“]

* * *

He|ros, der; -, …oen [lat. heros < griech. he̅̓rōs, wahrsch. eigtl. = Beschützer]:
1. (griech. Mythol.) zwischen Göttern u. Menschen stehender Held, der ein Halbgott (Sohn eines Gottes u. einer sterblichen Mutter od. umgekehrt) ist od. wegen seiner Taten als Halbgott verehrt wird.
2. (bildungsspr.) heldenhafter Mann, Held:
die Heroen unserer Zeit.

* * *

Hẹros
 
[griechisch] der, -/...'ro |en, götterähnlicher Held, Halbgott, der wunderbare Taten vollbringen kann. Nach dem Mythos entstammte der Heros meist der Verbindung eines Gottes oder einer Göttin mit einem Menschen. Bei Homer wird das Wort »Heros« noch in der Bedeutung von »Held« oder »Krieger« verwendet; bei späteren Schriftstellern konnte Heros einen Verstorbenen bezeichnen, dem ein allgemeiner Kult gewidmet wurde (in historischer Zeit besonders Könige, Stadtgründer und im Krieg Gefallene), den Ahnherrn eines der Geschlechtsverbände der ältesten Zeit, weiterhin eine Gestalt des Mythos und der Dichtung oder eine ursprüngliche Gottheit (Orakelheros, z. B. Trophonios in Levadia in Böotien, und Heilheros, z. B. Amphiaraos in Oropos). Auch die später geschaffenen künstlichen Volksverbände - etwa der kleisthen. Phylen in Athen - erhielten einen Heros als angenommenen Ahnherrn (Heros eponymos), um den sie sich im Heroenkult versammelten.
 
 
M. P. Nilsson: Gesch. der griech. Religion, 2 Bde. (31967-74, Bd. 1 Nachdr. 1976);
 K. Kerényi: Die Mythologie der Griechen, Bd. 2: Heroengeschichten (81986).
 

* * *

He|ros, der; -, ...oen [lat. heros < griech. he̅́rōs, wahrsch. eigtl. = Beschützer]: 1. (griech. Myth.) zwischen Göttern u. Menschen stehender Held, Halbgott, der im Leben große Taten vollbracht hat u. nach seinem Tod die Fähigkeit erlangt, den Menschen aus eigener Macht Hilfe zu leisten. 2. (bildungsspr.) heldenhafter Mann, Held: Der H. der Schlacht war der von vielen Legenden umrankte siegreiche Feldherr General von Hindenburg (Dönhoff, Ostpreußen 14); Ü Sepp Maier verkündet's vom Krankenlager: In zwei Monaten spielt er wieder. Ein H., der auch unter Schmerzen weiß, was das Volk von ihm erwartet (MM 18. 7. 79, 2); Mies van der Rohe ... dieser H. der Moderne (Spiegel 23, 1989, 234).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • héros — [ ero ] n. m. • 1361; lat. heros, du gr. 1 ♦ Myth. antiq. ⇒ demi dieu. Les héros de la mythologie grecque, romaine. Hercule, héros vainqueur d Antée. Apothéose des héros. Les dieux et les héros dans l art antique. Par anal. Personnage légendaire… …   Encyclopédie Universelle

  • *héros — ● héros nom masculin (latin heros, du grec hêrôs) Personnage légendaire à qui sont attribués des exploits extraordinaires : Les héros de « l Iliade ». Nom donné par les Grecs aux grands hommes divinisés. ● héros (homonymes) nom masculin (latin… …   Encyclopédie Universelle

  • Heros — Heros …   Wikipédia en Français

  • Heros — may refer to: *Hero ( gr. ἥρως heros ) **Heros, a hero of the Greek hero cult **Thracian Heros or Thracian horseman *Heros genus, a genus of fish * Heros , a play by Menander * , a video game by Jeffrey Fullertonee also*Heroes (disambiguation)… …   Wikipedia

  • heros — HEROS. s. m. (L H s aspire.) Selon l antiquité payenne ce titre se donnoit a ceux qui par une grande valeur se distinguoient des autres hommes. Les Heros de l antiquité. Il se dit encore aujourd huy des hommes qui font des actions de valeur… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Heros I. — Heros I. (auch: Heron I.; † um 127) war vierter Bischof von Antiochia als unmittelbarer Nachfolger des Heiligen Ignatius. Seine Amtszeit wird etwa in die Jahre 100–127 gelegt. Über ihn ist ansonsten wenig bekannt. Sein Nachfolger wurde Cornelius …   Deutsch Wikipedia

  • Heros II. — Heros II. († um 169) war Bischof von Antiochia. Seine Amtszeit wird auf die Jahre 151 169 datiert und fällt damit in die Regierungszeit der Kaiser Antoninus Pius und Mark Aurel. Über Heros II. ist wenig bekannt. Sein Nachfolger wurde Theophilus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hēros [2] — Hēros (griech., »Held«), bei Homer Ehrentitel, namentlich für Kriegshelden, bei Hesiod Bezeichnung für die den Göttern entstammten, daher selbst Halbgötter genannten Helden der Vorzeit, die z. T. wie andre Menschen gestorben sind, teils unter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Heros — Heros,der:⇨Held Heros→Held …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Heros — (Held). Den Griechen waren Heroen Wesen, die zwar ganz wie Menschen geartet, aber durch ihre Talente weit über das gewöhnliche Maß der menschlichen Natur hinausreichend Idealmenschen sind, die selbst von den Göttern abstammen (daher Diogeneis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hēros [1] — Hēros (Eichenbockkäfer), s. Bockkäfer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”